Verbringst du den Großteil deines Arbeitstags im Sitzen? Dann ist es Zeit für Veränderung! Mit einem Laufband im Büro kombinierst du mühelos Arbeit und Bewegung. So bleibst du energiegeladen, konzentriert und fit.
Entdecke unsere Laufbänder
Kurz gesagt
Ein Laufband im Büro hat viele körperliche und mentale Vorteile. Du fühlst dich fitter, reduzierst Stress und steigerst deine Produktivität. Außerdem kannst du medizinischen Beschwerden vorbeugen, die durch langes Sitzen entstehen. So holst du das Beste aus deinem Arbeitstag heraus!
Die Vorteile eines Laufbands im Büro
1. Höhere Produktivität und Konzentration 👨💻
Bewegung verbessert die Durchblutung des Gehirns, entscheidend für deine Konzentration. Wenn du lange sitzt, verlangsamt sich dein Stoffwechsel und deine Aufmerksamkeit nimmt ab. Durch regelmäßiges Gehen auf dem Laufband während der Arbeit, bleibst du frisch und aufmerksam. Das hilft dir, Aufgaben effizienter zu erledigen und schneller zwischen Tätigkeiten zu wechseln. Mitarbeiter, die sich während der Arbeit bewegen, berichten oft von höherer Konzentration und weniger Ablenkung.
2. Verbesserte Gesundheit und Wohlbefinden 🍎
Langes Sitzen birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken wie Rücken- und Nackenbeschwerden, ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einen langsameren Stoffwechsel. Schon tägliches Gehen auf dem Laufband, auch in geringem Tempo, hält dich in Bewegung und unterstützt deinen Körper. Regelmäßige Bewegung verbessert deine Haltung, hält die Gelenke beweglich und stärkt deine Kondition. So reduzierst du Beschwerden und arbeitest präventiv an deiner Gesundheit, ohne dass deine Leistung darunter leidet.
3. Mehr Energie und weniger Stress 🔋
Bei Bewegung schüttet dein Körper das „Glückshormon“ Endorphin aus, das sofort für bessere Laune und Entspannung sorgt. Gerade an stressigen Arbeitstagen, mit vielen Deadlines, ist das wichtig. Ein Spaziergang auf dem Laufband hilft, Anspannung abzubauen und Stress zu reduzieren. Außerdem wirkt Bewegung Müdigkeit entgegen, sodass du über den Tag hinweg mehr Energie hast. So bleibst du nicht nur körperlich, sondern auch mental in Bestform!
Worauf du beim Kauf eines Laufbands achten solltest
Möchtest du ein Laufband für zu Hause oder fürs Büro? Dann gibt es einige Punkte, die du beim Kauf beachten solltest. Neugierig? Sieh dir unseren kompletten Leitfaden an!
Do’s & Don’ts ✅❌
✅ Do’s (Tun) |
❌ Don’ts (Nicht tun) |
Bewege dich täglich während der Arbeit |
Den ganzen Tag im Sitzen verbringen |
Kaufe das richtige Laufband |
Ein zu großes Laufband wählen, das nicht unter den Schreibtisch passt |
Achte auf einen leisen Motor |
Keine Bewegung im Büro zulassen |
Ein Laufband im Büro ist auch eine Investition. Auf lange Sicht kann es deiner Gesundheit zugutekommen und mögliche medizinische Kosten vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, gleichzeitig zu arbeiten und zu gehen?
Ja, solange du in einem ruhigen Tempo gehst, ist das völlig unproblematisch.
Wie viel Platz nimmt ein Laufband im Büro ein?
Unsere klappbaren Laufbänder lassen sich leicht verstauen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Macht ein Laufband viel Lärm?
Nein, unsere Modelle sind mit einem starken und leisen Motor ausgestattet, der etwa 50 dB erzeugt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.